Letzte Änderungen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
22. April 2021
N 21:05 | Sturzerkennung (11 Änderungen | Versionsgeschichte) . . (+3.850 Bytes) . . [Weto (11×)] | ||
K | 21:05 (Aktuell | Vorherige) . . (+1 Byte) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 21:05 (Aktuell | Vorherige) . . (+105 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 21:03 (Aktuell | Vorherige) . . (+16 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 21:00 (Aktuell | Vorherige) . . (+286 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Wearables) | ||
K | 20:55 (Aktuell | Vorherige) . . (+966 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 20:45 (Aktuell | Vorherige) . . (+16 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Kameras und Bildverarbeitung) | ||
K | 20:45 (Aktuell | Vorherige) . . (+65 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 20:37 (Aktuell | Vorherige) . . (+862 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Fixe Installationen) | ||
K | 20:26 (Aktuell | Vorherige) . . (+484 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Fixe Installationen) | ||
K | 20:21 (Aktuell | Vorherige) . . (+22 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
N | 20:19 (Aktuell | Vorherige) . . (+1.027 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Von Sturzerkennung ist die Rede, wenn Systeme im Einsatz sind, die erkennen, wenn ein Mensch stürzt. Gleichzeitig sollte eine Alarmierung oder Benachrichtigun…“) |
21:00 | Datenanalytik (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Karin (Diskussion | Beiträge) |
20:57 | Gebrauchstauglichkeit (Unterschied | Versionen) . . (+230 Bytes) . . Karin (Diskussion | Beiträge) (→Usability im Bereich AAL) |
K 20:56 | Sturzprävention (Unterschied | Versionen) . . (+17 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Technisch-digitale Mittel zur Sturzprophylaxe) |
20:48 | Evaluation von AAL-Projekten (Übersicht) (21 Änderungen | Versionsgeschichte) . . (-15.588 Bytes) . . [Lukas (21×)] | ||
20:48 (Aktuell | Vorherige) . . (+60 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Allgemeines) | |||
20:47 (Aktuell | Vorherige) . . (+1 Byte) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Allgemeines) | |||
20:47 (Aktuell | Vorherige) . . (+1 Byte) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:47 (Aktuell | Vorherige) . . (+103 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Allgemeines) | |||
20:45 (Aktuell | Vorherige) . . (+118 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:42 (Aktuell | Vorherige) . . (-2 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) | |||
20:40 (Aktuell | Vorherige) . . (-2 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Nützliche Hilfestellungen) | |||
20:40 (Aktuell | Vorherige) . . (-1 Byte) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:40 (Aktuell | Vorherige) . . (+80 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:34 (Aktuell | Vorherige) . . (+18 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:34 (Aktuell | Vorherige) . . (-4.849 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Glossar - Begriffe des Humanforschungsgesetzes der Schweiz) | |||
20:33 (Aktuell | Vorherige) . . (-7.240 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Geltungsbereich des Humanforschungsgesetz der Schweiz) | |||
20:32 (Aktuell | Vorherige) . . (-1.640 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Forschungsethik und Ethikkommission) | |||
20:30 (Aktuell | Vorherige) . . (+28 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht: verschiedene Aspekte von Evaluationsstudien in AAL-Projekten) | |||
20:17 (Aktuell | Vorherige) . . (+47 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht Evaluation) | |||
20:14 (Aktuell | Vorherige) . . (-1.694 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Technologieentwicklungen unter dem Aspekt der MenschenwürdeGeschäftsstelle des Deutschen Ethikrates: Infobrief des Deutschen Ethikrates: Menschenwürde im Angesicht neuer Technologien, Berlin, 2018.) | |||
20:13 (Aktuell | Vorherige) . . (+203 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) | |||
20:09 (Aktuell | Vorherige) . . (-583 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Kostenanalysen) | |||
20:08 (Aktuell | Vorherige) . . (-123 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Markteinführung) | |||
20:08 (Aktuell | Vorherige) . . (-113 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) | |||
20:02 (Aktuell | Vorherige) . . (0 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Übersicht Evaluation) |
N 20:32 | Ethik in der Forschung (Unterschied | Versionen) . . (+1.645 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ In der Wissenschaft werden ethische Prinzipien, die das Forschungshandeln leiten sollen, diskutiert. In diesem Kontext bestehen P…“) |
K 20:31 | Sensoren (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |
20:31 | Zirkadianer Rhythmus (2 Änderungen | Versionsgeschichte) . . (-45 Bytes) . . [Karin (2×)] | ||
20:31 (Aktuell | Vorherige) . . (-64 Bytes) . . Karin (Diskussion | Beiträge) (→Unterstützungen) | |||
20:28 (Aktuell | Vorherige) . . (+19 Bytes) . . Karin (Diskussion | Beiträge) (→Unterstützungen) |
N 20:14 | Technologieentwicklungen unter dem Aspekt der Menschenwürde (Unterschied | Versionen) . . (+1.692 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der Entwicklung neuer Technologien muss anhand von Regeln sichergestellt werden, dass weder die Potentiale, die diese Technologien mit sich bringen, einges…“) |
N 20:10 | Kostenanalyse (2 Änderungen | Versionsgeschichte) . . (+583 Bytes) . . [Lukas (2×)] | ||
20:10 (Aktuell | Vorherige) . . (+2 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (→Kostenanalysen) | |||
N | 20:09 (Aktuell | Vorherige) . . (+581 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „====Kostenanalysen==== Ökonomische Aspekte zur Evaluierung von Kosten und Ressourcen im Gesundheitswesen. Messinstrumente sind z.B.: * SCAI: Kosten von ind…“) |
K 20:09 | User Experience (Unterschied | Versionen) . . (+48 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |
N 20:08 | Markteinführung von AAL-Produkten (Unterschied | Versionen) . . (+121 Bytes) . . Lukas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „====Markteinführung==== Das Thema wird in der Arbeitsgruppe Geschäftsmodell behandelt. “) |
K 20:08 | Benutzer:Weto (Unterschied | Versionen) . . (-3 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |
K 20:07 | Komponenten einer Evaluationsstudie (2 Änderungen | Versionsgeschichte) . . (+227 Bytes) . . [Weto (2×)] | ||
K | 20:07 (Aktuell | Vorherige) . . (+180 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) | ||
K | 19:58 (Aktuell | Vorherige) . . (+47 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |
K 20:00 | Alter und Migration (Unterschied | Versionen) . . (+50 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |
K 20:00 | Demografischer Wandel (Unterschied | Versionen) . . (+61 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) (→Bevökerungspyramiden) |
K 19:58 | Usability (Unterschied | Versionen) . . (+95 Bytes) . . Weto (Diskussion | Beiträge) |